Beim Fliegen ist es wichtig, die Gepäckbestimmungen der jeweiligen Airline zu kennen. Während einige Fluggesellschaften großzügige Handgepäckregelungen haben, verlangen andere bereits für kleine Koffer zusätzliche Gebühren. Informiere dich vorab über die Richtlinien und packe effizient, um unnötige Kosten zu vermeiden.​

„Packe deinen Koffer so, als müsstest du ihn den ganzen Weg selbst tragen.“

– Reiseregel Nr. 1

  • Unterschied zwischen Handgepäck und Aufgabegepäck: 
    Die Unterschiede und was jeweils erlaubt ist.
  • Gepäckbestimmungen verschiedener Airlines: 
    Ein Überblick über die Gepäckregelungen bei verschiedenen Fluggesellschaften.
  • Tipps zum Packen: 
    Ratschläge, wie man effizient packt und Übergepäck vermeidet.
  • Zusätzliche Gebühren: 
    Mögliche Zusatzkosten und wie man diese umgehen kann.​

✈️ 1. Unterschied zwischen Handgepäck und Aufgabegepäck

Beim Fliegen wird grundsätzlich zwischen Handgepäck (auch: Kabinengepäck) und Aufgabegepäck unterschieden.

  • Handgepäck nimmst du mit in die Kabine – es ist während des Flugs bei dir. Typische Maße liegen bei 55 x 40 x 20 cm, mit einem Gewicht von max. 7–10 kg, je nach Airline.

    Flüssigkeiten müssen in einem 1-Liter-Zip-Beutel mit max. 100 ml pro Flasche transportiert werden.
  • Aufgabegepäck wird beim Check-in abgegeben und im Frachtraum transportiert. Die Gewichtsgrenzen liegen meist bei 20–23 kg, manchmal 15 kg bei Billigairlines.

    Es gibt strenge Regeln zu gefährlichen Gegenständen und Extra-Kosten bei Übergepäck.

🧠 Tipp: Wenn du ohne Aufgabegepäck reist, bist du schneller am Ziel, sparst Gebühren – und dein Koffer kann nicht verloren gehen.

🧳 2. Gepäckbestimmungen verschiedener Airlines

Die Gepäckregeln unterscheiden sich je nach Fluggesellschaft teils deutlich – besonders bei Billigfliegern. Hier ein kurzer Überblick (Stand: 2025):

AirlineHandgepäck inklusiveAufgabegepäck (Standard)Besonderheiten
Ryanair1 kleines Gepäckstück (40×20×25 cm)Nicht inklusivePriority-Upgrade für zusätzliches Handgepäckstück
easyJet1 kleines GepäckstückNicht inklusiveGepäck-Upgrade zubuchbar
Lufthansa1 Trolley + 1 Personal Item1×23 kg (Economy)Relativ großzügige Maße & Gewicht
TAP Portugal1 Handgepäck + 1 kleines persönliches ItemEconomy Light: kein GepäckHäufig günstigere Aufpreise für Gepäck
Eurowings1 kleines HandgepäckstückNicht inklusiveGepäckoption meist zubuchbar

🔗 Du kannst auch direkt mit Portalen wie eSky oder Urlaubsguru vergleichen – dort werden oft die Gepäckregeln je Tarif angezeigt.

🎒 3. Tipps zum Packen – clever & platzsparend

Packen ist eine Kunst – besonders, wenn du nur mit Handgepäck reist. Hier ein paar erprobte Tricks:

  • Rolle Kleidung statt sie zu falten – spart Platz & vermeidet Falten
  • Nutze Packwürfel (Packing Cubes) – sorgt für Ordnung im Koffer
  • Reise in der „schwersten Kleidung“ (z. B. Jacke, Sneaker)
  • Kosmetik in Reisegrößen & nachfüllbaren Flaschen mitnehmen
  • Ladegeräte, Powerbank, wichtige Unterlagen → immer ins Handgepäck

🧠 Tipp: Lege Kleidung in Schichten: Unterwäsche + Shirts unten, Jacke oben → für Sicherheitskontrollen griffbereit.

💸 4. Zusätzliche Gebühren – und wie du sie vermeidest

Viele Airlines nutzen Gepäck als Einnahmequelle.
Die Zusatzkosten für Gepäck können schnell 30–70 € pro Strecke betragen – vor allem bei Billigfliegern.

💡 So sparst du:

  • Tarif mit Gepäck direkt beim Buchen wählen – oft günstiger als nachträgliches Hinzufügen
  • Gewicht zu Hause wiegen, bevor du zum Flughafen fährst
  • Keine verbotenen Gegenstände mitnehmen → sonst droht Nachzahlung + Umverpacken
  • Online checken, ob deine Kreditkarte (z. B. Amex, Revolut, N26) Reisegepäck-Vorteile bietet

🎁 Extra-Tipp: Manche Portale wie Urlaubsguru oder Urlaub-finde.de zeigen bei der Buchung inklusive und exklusive Leistungen übersichtlich an.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert